Sobald sich gewisse Sportarten immer mehr professionalisiert hatten und man mit deren Ausübung Geld verdienen konnte, wurde es auch für die Wissenschaft interessant zu wissen, wie man die bis dato erreichte Leistungen weiterhin verbessern konnte.

Recht schnell gelang man zu der Erkenntnis, dass eine höhere zur Verfügung stehende Kraft, bei gleicher Qualität der Bewegungsausführung, zu verbesserten Leistungen führen wird. Nach und nach erhielt das Krafttraining in nahezu allen Spiel- und Einzelsportarten, die nicht überwiegend den Ausdauersportarten zuzuordnen waren, eine große Bedeutung. So ist es auch heute noch. Im Kindes- und Jugendalter sollten die grundlegenden Techniken der jeweiligen Sportarten gelegt werden und Ansätze der später wichtigen Krafttrainingsübungen, ohne intensive Gewichtssteigerungen, gelehrt werden.

 

Was versteht man allgemein unter Krafttraining?

Krafttraining hat vorrangig den Sinn, die Leistungsfähigkeit der Muskulatur zu verbessern. Es geht darum, die Muskulatur gegen Widerstände arbeiten zu lassen, welche hierdurch einen Reiz in der Muskulatur auslösen, um diese „für zukünftige Belastungen“ besser auszurüsten. Dieses kann und wird hauptsächlich durch Langhantel- oder Kurzhanteltraining erfolgen.

 

Worin liegt der Unterschied im sportartspezifischen und allgemeinen Krafttraining?

Unter allgemeinem Krafttraining versteht man Training und Übungen, durch welche eine verbesserte Grundlage innerhalb der Muskulatur, bzw. in deren Leistungsfähigkeit, gelegt wird. Dieses wird vor allem in der Off-Season oder zu Saisonbeginn durchgeführt, da man hier nicht mit dem oftmals wichtigerem sportartspezifischen Techniktraining kollidiert.

Je näher man an die Saisonhöhepunkte rückt, desto sportartbezogener werden die Krafttrainingsübungen. Bei Alien Athletics aber nur im gewissen Maße. Die Basisübungen des Krafttrainings mit der Langhantel sind in allen Populärsportarten die Besten, wenn es darum geht, sinnvoll und zielgerichtet ein erfolgreiches und auch sicheres Krafttraining durchzuführen.

 

Was bewirkt Krafttraining in meinem Körper?

Es gibt verschiedene Krafttrainingsmethoden, welche auch zum Repertoire von Alien Athletics gehören. Dazu gehört u.a. das Hypertrophie-, Maximalkraft-, Schnellkraft– und auch Kraftausdauertraining.

  • Hypertrophie: Das Muskelmassenwachstum soll angeregt werden
  • Maximalkraft: Die Erhöhung der maximalen Kraftfähigkeit ist das Ziel
  • Schnellkraft: Der Muskel soll zu schnelleren Kontraktion mit größtmöglichen Widerständen angeregt werden
  • Kraftausdauer: Die Muskulatur soll möglichst viele Wiederholungen mit einem mittleren Gewicht durchhalten

Gut geplantes und durchgeführte Krafttraining hat neben dem reinen Aspekt der Muskulatur, auch noch viele andere positive Auswirkungen, wie dem stabilen Ausbau des Sehnen- und Knochenapparates, der Koordination innerhalb des Muskels, wie auch das Zusammenspiel mehrerer Muskeln an einer Bewegung. Zudem kann ein Krafttraining auch wunderbar dafür eingesetzt werden, Muskulatur oder auch Knochen nach einer Verletzung wieder zum Regenerieren/Wiederaufbauen anzuregen. Zudem kann man durch gut integriertes Krafttraining im restlichen Trainingsplan, in diversen Sportarten Verletzung vorbeugen, indem anfällige Strukturen innerhalb des Körpers bewusst trainiert werden.

 

Für welche Sportarten benötige ich die im Krafttraining erworbenen Fähigkeiten?

Jede Sportart profitiert von einem individuell angepassten Krafttrainingsplan. Sei es, um von einem höherem Maximalkraftniveau in der folgenden Saison die Schnelligkeit bzw. Schnellkraft zu verbessern oder sich besser im Zweikampf durchzusetzen. Zudem können einzelne Aktionen wie Aufschläge, Würfe, Abschläge, Absprünge und Tritte von einem erhöhten Kraftpotenzial profitieren.

In anderen Sportarten, in denen der einzelne Kraftimpuls sehr oft wiederholt werden muss und es auch von großer Bedeutung ist, dass der Gelenk-, Band- und Sehnenapparat dieses unbeschadet mitmacht, profitiert man vom Aufbau der gelenkumgebenden Muskulatur oder dem Abbau von muskulären Dysbalancen.

 

Wie kann ich mein Krafttraining verbessern?

Der größte Fehler, der weltweit im Bezug auf das Krafttraining gemacht wird, ist, diesem zu viel Zeit zu widmen. Krafttraining ist nur Mittel zum Zweck, nicht der Zweck alleine. Die technisch saubere Ausführung deines Sports, das taktische Verständnis und die Konditionierung der betreffenden Bewegungsmuster haben immer Vorrang. Wer seinen Sport auf einem hohen Leistungsniveau bewältigt, wird allein 2-4 Stunden pro Tag mit dem Training hierfür verbringen.

Umso wichtiger ist, dass sich additives Training auf das wirklich Notwendige beschränkt. Und auch hierbei sollte die Uhr im Auge behalten werden, denn Regenerationszeit ist ebenso wichtig, da genau dann der Körper auf die gesetzten Reize reagiert und sich verbessert. Somit ist das A und O, dass vor dem ersten Krafttraining das Können von elementaren Kraftübungen, sowie die Beweglichkeit und Funktionalität der Muskulatur getestet wird. Erst daran angepasst kann ein sinnvolles Krafttraining geplant und umgesetzt werden.

 

Ich habe bereits Krafttraining gemacht, hatte aber nicht das Gefühl, dass es mich in meinem Sport weitergebracht hat. Wie kann mir das Training bei Alien Athletics hier weiterhelfen?

Wie in den vorangegangenen Absätzen bereits erklärt, liegt uns daran, dass unser Training in deinen üblichen Trainingsalltag hineinpasst und diesen unterstützt und nicht konterkariert. Du und deine individuellen Fähigkeiten und Fertigkeiten stehen im Fokus unseres Trainingsprogramms und nicht das Programm an sich. Deshalb ist die Weiterentwicklung der Kraftfähigkeiten, selbst bei erfahrenen Athleten, weiterhin problemlos möglich. Zudem bietet unser engmaschiges Netz aus simultaner Stärkung der mentalen und physischen Fähigkeiten deutlich mehr Vorteile, als das bloße Verbessern der persönlichen Rekorde bei Kraftübungen.

 

Ist Krafttraining bei Mannschaftssportarten anders?

Nein, denn auch hier liegt das Krafttraining der Einzelsportler im Fokus. Natürlich spielt der Mannschaftstrainingsplan eine große Rolle für unsere Planung, dennoch gilt unser Augenmerk der Verbesserung des Individuums.

 

Wie macht ihr bei Alien Athletics denn Krafttraining?

Je nach Sportart trainieren wir hauptsächlich an und mit der Langhantelstange und je nach Bedarf mit Kurzhanteln, Gewichtsschlitten und auch mal am Traktorreifen.

Alles in Abstimmung mit der individuellen Saison- und Jahresplanung oder dem Mannschaftswochenplan.

Trainingsarten